Keine Aussage über die Vergangenheit ist so unmittelbar wie die Baute einer Epoche.
Der Mensch formt seine Umwelt so, wie er sich selbst in ihr erlebt. Das findet seine Darstellung in der Art, wie er baut.
Dazu äusserste sich Plato wie folgt: „Euer Altertum hat keine Geschichte und Eure Geschichte hat kein Altertum“
Wir verfügen über langjährige Erfahrungen mit Bauwerken, insbesondere aus den Nutzungsbereichen:
Wir beraten Sie treuhänderisch in allen Fragen rund um Ihr Bauvorhaben
Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung im privaten und öffentlichen Bausektor beraten wir Sie als Bauherr, Investor treuhänderisch in allen Fragen rund um Ihr Bauvorhaben und über alle Phasen, von der Ideenfindung über Projektierung bis hin zu Realisierung und Betrieb. Wir stehen Ihnen als Berater, Bauspezialist und Managementfachstelle zur Seite. Wir helfen Ihnen phasen- und stufengerecht die richtigen Entscheide zu treffen. Wir überwachen für Sie Kosten, Termine, Qualität und Risiken. Wir sind flexibel und richten uns nach Ihren Wünschen, begleiten Sie als Auftraggeber und nehmen ausschliesslich Ihre Interessen wahr.
Projekt-/Gesamtleitung, Beschaffungsverfahren, Projektenwicklung
Projekt-/Gesamtleitung
Aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrungen übernehemen wir für Sie operative Projektleitungsaufgaben und/oder Gesamtleitungsfunktionen in Ihren Vorhaben für Hoch-, Tiefbau und Infrastrukturbauten. Wir beraten Sie in der Wahl der möglichen Abwicklungsmodelle, zeigen Ihnen Vor- und Nachteile, Chancen/Risiken der möglichen Modelle auf umso das individuell beste Modell für Sie zu definieren.
Beschaffungsverfahren
Mit unserer langjährigen Erfahrung im öffentlichen und privaten Beschaffungswesen führen wir für Sie die entsprechenden Beschaffungsverfahren unter Berücksichtigung der aktuellen und gängigen Regeln und Gesetzen durch bis hin zur Vergabereife.
Projektentwicklung
Im Rahmen von Entwicklungsaufgaben beurteilen wir für Sie Areale bezüglich Standortqualität, erstellen wir für Sie Makro-/Microanalysen, führen Investitionsberechnungen etc. durch und unterstützen Sie kompetent zusammen mit unseren Netzwerkpartnern.
Baurecht/Bauvertragswesen
Dank unseren Erfahrungen im öffentlichen und privaten Bauumfeld beraten und unterstützen wir Sie gezielt im Bauvertragswesen und bei baurechtlichen Sachfragen.
Von der Entwicklung der Projektstrategie bis zur Überführung in den Betrieb
Wir vertreten als Projektleiter Bauherr I Gesamtprojektleitung Ihre Interessen von der Entwicklung der Projektstrategie bis zur Überführung in den Betrieb.
Wir steuern für Sie die Prozesse in der Projektabwicklung, führen phasengerecht die notwendigen Entscheidungen herbei, stellen sicher dass die Termine, Kosten und qualitativen Anforderungen sowie die Projektziele erreicht werden und behalten hierbei Ihre Interessen ständig im Fokus.
Wir führen für Sie Verhandlungen zwischen Auftraggeber und Projektbeteiligten durch, kommunizieren und verhandeln mit Amtsstellen, Behörden und Stakeholdern und koordinieren sämtliche Schnittstellen in Ihrem Bauvorhaben.
Termin- und Kostencontrolling
Als Ihr Treuhänder führen wir für Sie in Ihren Investitions- und Bauvorhaben das Kostencontrolling, erstellen Kostenplausibilisierungen, das Termincontrolling, erstellen Terminplausibilisierungen und unterstützen Sie bei der Einhaltung Ihrer Zielvorgaben bezüglich Kosten und Termine.
Kundenbezogenes Qualitätsmanagementsystem
Wir bauen für Sie ein kundenbezogenes Qualitätsmanagementsystem auf um Ihre Zielvorgaben in Ihren Planungs-, Bau- und Immobilienvorhaben sicher zu stellen. Wir führen für Sie das Riskmanagement. Wir erstellen für Sie die nötigen Reportings damit Sie jederzeit über aktuelle Informationen in Ihren Vorhaben verfügen.
Stefan Ihlenfeld
Dipl. Projectmanager CAS I NDS BWL
iscw Projektmanagement AG
Bahnhofstrasse 12
3600 Thun
Telefon +41 79 439 34 56
stefan.ihlenfeld@iscw.ch
Wir haben die passenden Partner und ein profiliertes Netzwerk:
Theiler Ingenieure AG
Heierli Ingenieure AG
Frey Huber & Partner Anwälte und Notare
immo‘neill
Gafner Bauexpertisen
BDS Security Design AG
elbow.be Marco Rihs
fse fux & sarbach ENGINEERING AG
eicher+pauli AG
Wohnbau
In der Gemeinde Niederbipp, an der Oberen Dürrmühlestrasse, wird das Mehrfamilienhaus mit 2 Gewerbeflächen, 21 Mietwohnungen und 2-geschossiger Einstellhalle projektiert und realisiert. Das MFH wird als erste Etappe von 2 Neubauten umgesetzt.
Dokumentation “21 Mietwohnungen im Dorfkern”
Kenndaten: | |
---|---|
Bauprojekt | 2019 – 2020 (inkl. Baubewilligung) |
Realisierung | 2021 – 2022 |
Inbetriebnahme / Bezug | ab Sommer 2022 |
Geschossfläche GF | 1’906 m2 |
Gebäudevolumen (SIA 416) | 14’100 m3 |
Mandatsform Realisierung | TU/GU-Mandat |
Bauherrschaft | Riva Generalbau GmbH, Faulensee |
Mandat | Bauherrenvertretung (BHV) |
Infrastruktur – Bahn
Auf dem Streckennetz der MOB Compagnie de Chemin de fer Montreux Oberland Bernois werden in den kommenden Jahren Anpassungen an der Infrastruktur und einzelnen Bahnhöfen (Anpassungen an die Behindertentauglichkeit) vorgenommen sowie einzelne Bahnübergänge modernisiert und/oder aufgehoben.
Kenndaten: | |
Bauprojekt | 2019 – 2020 (PGV läuft) |
Ausführungsprojekt | 2020 |
Realisierung | 2020 – 2021 |
Bauherrschaft | MOB Compagnie de Chemin de fer Montreux Oberland Bernois |
Mandat | Bauherrenunterstützung |
Arealentwicklung
Auf dem RUAG Areal in Stans sind im Rahmen der Umsetzung des rechtsgültigen Gestaltungsplans, Massnahmen im Bereich «Schutz vor Naturgefahren» zu projektieren und zu realisieren. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden bereits mögliche Lösungsvarianten eruiert. Um die effektiven Rahmenbedingungen für allfällige Baugesuche von Neubauten in Erfahrung zu bringen, werden in einem ersten Teilprojekt, Baueingaben für Rückbauten projektiert und anschliessend erste Rückbauten realisiert.
Kenndaten: | |
Bauprojekt | 2020 (Baueingabe Oktober 2020) |
Umsetzung Rückbauten: | ab 2021 |
Ausdehnung Perimeter | 240 m |
Bauherrschaft | RUAG Real Estate AG |
Mandat | Bauherrenvertretung (BHV) |
Industrie
Auf dem RUAG Areal in Stans benötigt die Nutzerin, für hochqualifizierte und zertifizierte Arbeitsprozesse in der Avionik einen Ersatz der bestehende O2/N2-Infrastruktur um die Qualitätsanforderungen der Kunden erfüllen zu können.Dazu wird ein Neubau, welcher sich im Perimeter eines Arealübergeordneten Gestaltungsplans befindet, projektiert und realisiert. Das Bauvorhaben beeinflusst, im Zusammenhang mit notwendigen Rückbauten von periferen Gebäuden, die Umsetzung besonderer Massnahmen zum Schutz vor Naturgefahren welche das gesamte Areal betreffen.
Kenndaten: | |
Bauprojekt | 2019 (Baubewilligung 10.02.2020) |
Ausführungsprojekt | 2019-2020 |
Realisierung / Bezug | 2020 – 2021 / Januar 2021 |
Geschossfläche | 736 m2 |
Gebäudevolumen (SIA 416) | 3‘600 m3 |
Bauherrschaft | RUAG Real Estate AG |
Mandat | Bauherrenvertretung / Gesamtprojektleitung (GPL BH) |
Industrie
Auf dem Areal in Alpnach betreibt die RUAG für hochqualifizierte und zertifizierte Arbeitsprozesse in der Avionik Werkstätten zur Reparatur und Unterhalt einzelner Komponenten von Luftfahrzeugen. Um die Qualitäts- und Zertifizierungsanforderungen der Kunden erfüllen zu können wird ein Neubau für den Arbeitsprozess Blade shop projektiert und realisiert. Das Bauvorhaben befindet sich in einer Zone mit besonderen Anforderungen und Auflagen.
Kenndaten: | |
Machbarkeitsstudie | 2019 |
Bauprojekt | 2020 |
Ausführungsprojekt | 2020 – 2021 |
Realisierung / Bezug | 2021 / Januar 2022 |
Geschossfläche | 300 m2 |
Gebäudevolumen (SIA 416) | 2‘100 m3 |
Bauherrschaft | RUAG Real Estate AG |
Mandat | Bauherrenvertretung / Gesamtprojektleitung (GPL BH) |
Wohnbauten
Auf dem Grundstück GB 1759 in der Gemeinde Herrenschwanden realisiert die Sulo Immobilien AG eine Wohnüberbauung mit 23 Wohneinheiten im mittleren/gehobenen Wohnsegment als Stockwerkeigentum. Im Rahmen eines Studienwettbewerbs wurde die Grundlage für die bewilligte UeO/Zonenplanänderung erarbeitet.
Webseite: www.hoeheweg.ch
Kenndaten: | |
Studienwettbewerb | 2019 |
Projektentwicklung / Bauprojekt | 2019 – 2021 |
(Gesamtbauentscheid voraussichtl. 2021) | |
Realisierung / Bezug | 2022 – 2023 |
(Bezugsbereitschaft Herbst 2023) | |
Geschossfläche (SIA 416) | 5‘664 m2 |
Gebäudevolumen (SIA 416) | 17‘251 m3 |
Bauherrschaft | Sulo Immobilien AG |
Mandat | Bauherrenberatung / -vertretung |
Stefan Ihlenfeld
Dipl. Projectmanager CAS I NDS BWL
iscw Projektmanagement AG
Bahnhofstrasse 12
3600 Thun
Telefon +41 79 439 34 56
stefan.ihlenfeld@iscw.ch